on air:
In Schweden kommt es in diesem Jahr zu ungewöhnlich vielen Explosionen. Verletzt wird dabei nur selten jemand.
Mehr als ein Dutzend Staaten werten das Blutbad an den Armeniern bereits als Völkermord. Nun stufen auch die USA die Gräueltaten so ein. Sehr zum Ärger der Türkei.
In Thüringen zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab. Am Mittwoch berät die bisherige Koalition über das weitere Vorgehen.
Seit mehr als acht Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Alle Gespräche über ein Ende der Gewalt scheiterten bisher ohne greifbare Ergebnisse.
Nach der Thüringen-Wahl kocht der Machtkampf und der Richtungsstreit in der CDU wieder hoch. Gräben tun sich auf.
Das Bundeskabinett soll heute (9.30 Uhr) ein Neun-Punkte-Papier im Kampf gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität verabschieden.
Die Bundesregierung muss sich darauf einstellen, dass die Steuereinnahmen nicht mehr so sprudeln wie bisher.
Freiburg (dpa) ? Der 1. FC Union Berlin steht dank eines späten Doppelpacks erstmals seit fast sechs Jahren im Achtelfinale des DFB-Pokals.
Kommt es auf dem CDU-Parteitag Ende November zur Abrechnung mit Kanzlerin Merkel und der angeschlagenen CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer? Ex-Fraktionschef Friedrich Merz kommt aus
Den Hasch-Kuchen hatte die Tochter für den privaten Verzehr gebacken. Ihre Mutter serviert ihn aus Versehen bei einer Bestattungsfeier. 13 Trauergäste sind kurz danach berauscht.