Korrekturen an der Nase oder den Lippen? Auch viele jüngere Leute spielen mit Gedanken an eine Schönheits-OP, was aber nicht ohne Risiken ist.
Im Streit um die Reform der Grundsteuer haben die Koalitionsfraktionen und die FDP einen Durchbruch erzielt.
Die USA haben der Türkei mehrmals mit der Zerstörung ihrer Wirtschaft gedroht, sollten sie die Kurdenmilizen in Nordsyrien angreifen - jetzt machen sie mit ersten Sanktionen ernst.
Auch dank sprudelnder Steuereinnahmen geht es den deutschen Kommunen besser als zuletzt.
War er das schon, der große E-Tretroller-Boom? Die langen Sommertage sind vorbei, es drohen Kälte, Nässe und Glätte - nicht gerade die besten Freunde der rollenden Gefährte.
Die Proteste nach dem Urteilsspruch gegen die separatistische Führungsriege Kataloniens gehen weiter. 25 Demonstranten wurden festgenommen.
Die Empörung ist groß, die Bereitschaft zu konkreten Gegenmaßnahmen gering. Die Bundesregierung setzt vor allem auf politischen Druck, um Erdogans Syrien-Offensive zu stoppen.
Großeinsatz in Haldensleben in Sachsen-Anhalt: Binnen eines Tages sind zwei Mitarbeiter eines Paketdienstleisters gestorben, ein dritter ist schwer verletzt.
Sprangen Neil Armstrong und seine Kollegen noch über den Mond, wird der neue Raumanzug ein geschmeidigeres Vorankommen ermöglichen.
Die Zahl der rechtsextremistischen Gefährder in Deutschland steigt. Bei den Islamisten geht der Trend in die andere Richtung.