Ein neues russisches Waffensystem hat in Europa lange vergessene Ängste vor einem möglichen Atomkrieg geweckt.
Um Masern-Infektionen rigoroser einzudämmen, soll eine Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen kommen. Dazu starten nun die Beratungen im Bundestag.
Der geschäftsführende Stabschef von US-Präsident Donald Trump, Mick Mulvaney, hat das Weiße Haus mit widersprüchlichen Aussagen in der Ukraine-Affäre in Erklärungsnot gebracht.
Die CSU will sich als moderne Volkspartei profilieren. Tatsächlich gibt es für Markus Söder viel zu tun. Seine Wiederwahl dagegen steht außer Frage.
Mehr als eine Woche nach dem Terroranschlag in Halle kommen die Innenminister in Berlin zusammen.
Die Reform der Grundsteuer betrifft Hunderttausende Hauseigentümer und Mieter. Es drängt die Zeit, denn bis Jahresende muss sie stehen.
Die Frankfurter Buchmesse hatte bereits Norwegens Kronprinz Haakon zu Besuch. Weitere Prominenz wird erwartet. Ab Samstag dürfen dann alle Leseratten auf die Messe.
Trump macht ernst: 2020 ist der US-Präsident Gastgeber des G7-Gipfels - und er hat sich tatsächlich entschieden, das Treffen in einem seiner eigenen Hotels auszurichten.
Der türkische Präsident Erdogan hatte noch am Tag zuvor betont, eine Waffenruhe in Nordsyrien komme nicht infrage.
Spektakulär unter einer Brücke hängengeblieben ist ein Lastwagen in Oberbayern: Der vordere Teil hing in der Luft, lediglich die hinteren Reifen hatten noch Bodenkontakt.