on air:
Der Prozess zu den tödlichen Messerstichen von Chemnitz vor rund einem Jahr geht auf die Zielgerade.
Spanien ist wütend auf Italien und die Seenotretter von Proactiva Open Arms. Die wiederum sind wütend auf Spanien, Italien und die EU.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will weiter für sein Modell einer vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlags kämpfen.
Arbeitnehmer müssen damit rechnen, dass sie keinen Lohn erhalten für wenn sie zu spät zur Arbeit kommen. Auch wenn der Bahnverkehr wegen Unwetters ausfällt.
Kaum ein Mieter will es sich mit dem Vermieter verscherzen - auch deswegen funktioniert die Mietpreisbremse nicht wie geplant. Jetzt soll erneut nachgeschärft werden.
Deutschland holt erstmals Kinder von deutschen IS-Anhängern in die Bundesrepublik zurück.
Das Bundeskriminalamt kommt mit seiner Argumentation vor Gericht durch und muss die unter anderem von Rechtsextremisten angelegten Namenssammlungen nicht veröffentlichen.
Im Prozess um die tödliche Messerattacke vor einem Jahr in Chemnitz hat die Staatsanwaltschaft zehn Jahre Haft gefordert.
Niemand muss gegen seinen Willen an einem Betriebsausflug teilnehmen. Stattdessen einfach einen Tag zuhause verbringen, ist jedoch auch keine Option.
Ein Opfer der Erderwärmung: Auf Island ist offiziell der erste Gletscher für «tot» erklärt worden.