Das Ringen um Gratis-Bahnfahrten für Soldaten in Uniform stößt beim Wehrbeauftragten des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), auf Unverständnis.
Die SPD will sich einem Medienbericht zufolge für ein rasches Verbot des Neonazi-Netzwerks «Combat 18» einsetzen.
Gewalt, Armut und Korruption - wegen dieser Probleme verlassen jeden Monat Tausende Menschen Guatemala, um ein besseres Leben zu suchen.
Brasilien braucht für den Schutz des Regenwaldes nach Aussage von Präsident Jair Bolsonaro kein Geld aus Deutschland.
Vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts mehren sich die konkurrierenden Klima- und Umweltschutzpläne. Auch CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer präsentiert Vorschläge.
Bloß keine Schwäche eingestehen, den Kollegen nicht zur Last fallen - diese Gedanken sind Quatsch: Wenn Beschäftigte trotz Krankheit zur Arbeit gehen, hat niemand was davon,
Master mit 23, die erste Führungsrolle mit 30, und Geschäftsführer mit 35: Kann und sollte man die Karriere so genau durchplanen? Nein, sagen Coaches und verraten, worauf es
Für eine Bewerbung ins Ausland braucht es oftmals englischsprachige Unterlagen.
Maler und Lackierer streichen nicht nur Wände an. Zum Teil sind sie echte Künstler. Wer sich für den Beruf interessiert, sollte Kreativität und Sorgfalt mitbringen.
Helfer haben mehr als 400 Migranten im Mittelmeer geborgen - wissen aber nicht, wohin sie sie bringen dürfen. Italien und Malta mauern.