on air:
Es geht längst um mehr bei den Protesten in Moskau, als nur um die Zulassung zur Stadtratswahl.
Der Favorit bei einer möglichen Neuwahl in Italien nutzt die Zeit des Wartens mit einer mediengerechten «Sommertour».
Die Crew des seit einer Woche mit mehr als 100 Menschen an Bord im Mittelmeer ausharrenden Rettungsschiffs «Open Arms» hat abermals Dutzende Migranten aufgenommen.
Ermittler in Hessen gehen derzeit in mehr als 100 Verfahren gegen Hasskommentare im Zusammenhang mit der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) vor.
Ungeachtet der Debatte über mehr Klimaschutz haben Bundestagsabgeordnete nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr deutlich größere Strecken mit dem Flugzeug zurückgelegt als
Der schwere Wirbelsturm «Lekima» erreicht heute die Ostküste Chinas. Straßen werden überflutet, Bäume und Strommasten knicken um. Auch das Disneyland in Shanghai muss schließen.
Die Union reagiert mit Verständnis auf die Drohnung des amerikanischen Botschafters Richard Grenell mit einem Truppenabzug aus Deutschland - SPD und Grüne sind dagegen empört.
Alle Proteste waren am Ende umsonst: Auf Mallorca wurden erstmals nach zwei Jahren wieder Stiere ritualisiert getötet. 2017 hatten die Balearen ein Tötungsverbot beschlossen.
Vom Blitz verletzte Fußballer, eine klatschnasse Geduldsprobe im DFB-Pokal, ein geräumtes Musikfestival - in Süddeutschland haben schwere Gewitter für ziemliches Chaos gesorgt.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Gesetzentwurf für einen weitgehenden Abbau des Solidaritätszuschlags vorgelegt.