on air:
Beim 32. Europäischen Filmpreis stehen die ersten Auszeichnungen fest. Die deutschen Schauspieler gehen erstmal leer aus. Kann «Systemsprenger» noch als bester Film gewinnen?
Beim Dresdner Stollenfest wurde der Riesenstriezel enthüllt. Tausende Schaulustige begleiteten den Umzug durch die Altstadt.
Den Quotensieg konnte der ZDF-Krimi «Ein Fall für zwei» einheimsen. Auf Platz zwei schaffte es die Romantikkomödie in der ARD.
Die «Bandits» Jasmin Tabatabai, Nicolette Krebitz und Katja Riemann haben ein neues Projekt. Im Tanzfilm «Fly» arbeiten sie ein weiteres Mal zusammen.
Zurück ins Leben: Ein Mann kämpft um seine Freiheit und um seine Ehre. Ob er wirklich ein Mörder ist, wie behauptet, erzählt ein Fernsehfilm im Ersten.
Gewinnzahlen 5 aus 50:
8 - 14 - 23 - 30 - 45
Eurozahlen 2 aus 10:
1 - 9
Volker Weidermann scherzt nochmal in die Kamera, Christine Westermann schwenkt ein letztes Mal die Brille: Beide hören bei der ZDF-Sendung «Das Literarische Quartett» auf.
Sie gilt als eine der erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten.
Das älteste Stück der Sammlung erinnert eher an einen Pyjama als an einen Bikini und ist mehr als 100 Jahre alt.
Helena Zengel ist gerade mal elf Jahre alt. Für ihre Rolle in «Systemsprenger» könnte sie einen Europäischen Filmpreis bekommen.