on air:
Fast jeder kennt Kinder, die sich schlecht konzentrieren können oder besonders unruhig sind.
Zander gilt als einer der leckersten heimischen Süßwasserfische. Doch der Bedarf lässt sich nicht alleine aus Wildfängen decken.
Vom Antidepressivum bis zum Antibiotikum: Viele Medikamente, die es bisher ganz selbstverständlich in der Apotheke gab, sind gerade nicht lieferbar.
Im Winter ist es nicht nur früher dunkel, sondern auch oft nass und kalt.
Rechtspopulistische Politiker im Aufwind, eine Jugendbewegung protestiert gegen Plastikmüll und SUVs: Die Netflix-Serie «Wir sind die Welle» ist aktuell.
Fruchtgelees macht den Kohl nicht fett? Stimmt, aber mit Säften, Zimt und Co. schmeckt er anders als gewohnt.
Das Borussia-Duell zieht im TV ein Millionenpublikum an und verbucht den Quotensieg. Doch auch ein Krimi steht gut da.
Hilfe, diese Jeans und diese Frisuren! Die Bilder vom Mauerfall wirkten, was die Mode angeht, lange Zeit komisch. Heute hat sich das geändert.
Mit 60 fühlt sie sich entspannt wie noch nie: Für Barbara Auer ist mit den Jahren der Druck des Äußerlichen weggefallen.
Regisseur Roland Emmerich nimmt sich erstmals den Zweiten Weltkrieg vor. Zum Kinostart von «Midway» erzählt er von dem 100-Millionen-Dollar-Projekt.