22.02.2019 - 12:00 Uhr bis 24.02.2019 - 18:00 Uhr Paderbau 2019 Schützenhof, Paderborn
Drei informative Tage könnt ihr erleben und ganz bequem viele kompetente Firmen an einem Ort persönlich kennenlernen. Ob kaufen oder verkaufen, umbauen oder anbauen, sanieren oder modernisieren - auf der Paderbau werden tolle Ideen, Lösungen und innovative Produkte rund um das eigene Zuhause und den Garten präsentiert. Dabei werden Eigentümer und Mieter gleichermaßen angesprochen.
Mehr Infos findet ihr hier!
22.02.2019 - 19:00 Uhr Vortrag: "Das Donau-Delta - Tor nach Europa" von Martin Rill Volkshochschule Paderborn, Raum B 06, Am Stadelhof 8, Paderborn
Das Donaudelta ist eine der schönsten und beeindruckendsten Landschaften in Rumänien und steht unter dem Schutz der UNESCO. Durch die gewaltigen Mengen von Anschwemmungen, die die Donau mit ihrem Wasser mitführt, bildete sich das zweitgrößte Flussdelta Europas. Die ungeheure, sich ständig wandelnde Sumpf- und Schilflandschaft mit vielen Flachwasserbereichen dient als Lebensraum für über dreihundert Vogelarten, fünf Dutzende Arten von Fischen und einer vielfältigen Flora.
Eintritt frei.
22.02.2019 - 20:00 Uhr Dinnershow: A Tribute to ABBA - Unforgettable Landgasthaus Lohre, Thüler Str. 67, Salzkotten-Thüle
"A Tribute to ABBA - Unforgettable" überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer ausgesprochen originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen.
Eintritt: 79€ inkl. Aperitif, 4-Gang-Menü und Show Eintrittskarten erhältlich im Landgasthaus Lohre
22.02.2019 - 20:15 Uhr Feiern ohne Pappnase - Salsa zum Karneval Café Röhren, Mühlenstr. 10, Paderborn
Passend mitten im Karneval spielt Carajillo bekannte und weniger bekannte Songs im mitreißenden Latinsound: mehrstimmiger Gesang, ein knackiger Bläsersatz, eine 4-köpfige Rhythmusgruppe und ein Pianist sorgen für einen Abend mit ansteckend fröhlicher Musik, zum Abfeiern auch ohne Pappnase.
Karten gibt es im Vorverkauf für 8€, Abendkasse 9€.
15.01.2019 - 19:30 Uhr bis 23.03.2019 - 14:00 Uhr Ausstellung: Black Sand In Nude Coffee KleppArt, Paderborn
In seinen plastischen, installativen, foto- und druckgrafischen Arbeiten sind Polyamid – Feinstrumpfhosen primäres Material des Künstlers Fabian Matz. Er experimentiert mit Materialien, Techniken und Ausdrucksformen.
Öffnungszeiten: Mittwochs 17-19 Uhr, Samstags 12-14 Uhr
18.01.2019 - 08:00 Uhr bis 28.06.2019 - 16:00 Uhr Ausstellung: Mal mal wieder! St. Vincenz-Krankenhaus, Paderborn
Die Bilder sind die Ergebnisse von 13 kreativen Künstlern und Künstlerinnen der Mal- und Kreativschule Lichtenau-Herbram unter der Leitung von Sabine Jaeckel. Die Gruppe der Kreativen besteht sowohl aus Anfängern als auch aus Fortgeschrittenen.
Jeder der Künstler hat einen gleichgroßen Platz zur Verfügung gestellt bekommen und darf diesen mit einem oder mehreren Werken, je nach Größe, füllen. Weder die Techniken, noch die Themen der Bilder wurden vorgegeben, sodass die kreativen Köpfe frei in ihrer Entscheidung waren.
18.01.2019 - 19:00 Uhr bis 22.04.2019 - 18:00 Uhr Ausstellung: Glanzlichter 2018 Naturkundemuseum im Marstall, Paderborn-Schloß Neuhaus
Gezeigt werden die prämierten Bilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter" aus dem Jahr 2018. Bereits seit 2003 werden die jeweils aktuellen Siegerfotos des Wettbewerbs zu Jahresbeginn mit großem Erfolg im Marstall präsentiert.
Die Wettbewerbskategorien lauten diesmal "Prächtige Wildnis", "Die Schönheit der Pflanzen", "Natur als Kunst", "Künstler auf Flügeln", "Die Welt der Säugetiere", "Die Vielfalt aller anderen Tiere", "Schwarz und Weiß", "Momente in der Natur", "Jugend-Preis" sowie "Fritz Pölking-award".
Geöffnet hat die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr, außer montags. Geschlossen ist Karfreitag, 19. April, und geöffnet auch am Montag, 22. April.
18.02.2019 - 08:30 Uhr bis 28.02.2019 - 18:00 Uhr Fotoausstellung „Sorgearbeit“ von Marlene Pfau Foyer des Kreishauses Paderborn
Sie leben mit im Haushalt, treten ein in die intimste Privatsphäre, waschen morgens und reichen Essen und stehen in der Nacht auf, wenn ihre Hilfe gebraucht wird – zwischen 150.000 und 300.000 ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte, insbesondere aus Osteuropa, arbeiten in deutschen Haushalten und kümmern sich dort um pflegebedürftige Menschen. Um ihre stille Arbeit zu würdigen und öffentlich zu machen, hat Fotografin Marlene Pfau die Betreuungskraft Danuta Banasiak bei ihrer Arbeit begleitet. Die Ausstellung „Sorgearbeit“ ist noch bis zum 28. Februar im Foyer des Kreishauses während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Paderborn zu sehen.