on air:
Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer hat mit den Colorado Avalanche in der nordamerikanischen NHL eine Auswärtsniederlage kassiert.
Zum siebten Mal seit 2010 treffen Atlético Madrid und Bayer Leverkusen am Dienstag aufeinander. Die Rollen sind klar verteilt: Atlético, Finalist von 2014 und 2016, ist Favorit.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erwartet neben der Rhein-Ruhr-Region keinen weiteren deutschen Bewerber um die Olympischen Spielen 2032.
Nach zwei Bundesliga-Stimmungsdämpfern strebt der FC Bayern auf der großen Champions-League-Bühne wieder einen Sieg an.
Die erste NBA-Saison ohne Dirk Nowitzki seit mehr als 20 Jahren wird auch für die verbliebenen deutschen Profis in der besten Basketball-Liga der Welt zur Umgewöhnung.
Viel Tempo, viel Kampf - aber kein Sieger: Im Zweitliga-Spitzenspiel muss sich der HSV mit einem 1:1 in Bielefeld begnügen.
Die Olympia-Initiative von Rhein und Ruhr macht ihren ersten großen Aufschlag in Berlin.
22 Jahre war Arsène Wenger der Trainer des Londoner Fußballclubs FC Arsenal - und wäre es wohl auch gern geblieben.
Rekord-Grand-Slam-Sieger Roger Federer ist beim ATP-Tennisturnier in Basel souverän in die zweite Runde eingezogen.
Tabellen sind - Achtung: Fußballer-Phrase - nur Momentaufnahmen. In der Bundesliga aber tut sich Erstaunliches: Zumindest vorübergehend spielen gleich neun Teams vorne mit.