Rauchen ist gesundheitsschädlich - das bestreitet niemand. Experten fordern daher seit Jahren, Reklame auch auf Litfaßsäulen und Co. umfassend zu untersagen.
Der Mord an einem Georgier in Berlin belastet das deutsch-russische Verhältnis schwer. Russlands Präsident Wladimir Putin hat bisher zu dem Fall geschwiegen.
In Neuseeland wird nach weiteren Todesopfern des Vulkanausbruchs gesucht. Dann erschüttert auch noch ein Erdbeben die Ostküste.
Im Élyséepalast gibt es nach langen Gipfel-Debatten über einen Frieden in der Ostukraine zufriedene Gesichter. Doch einer schließt sich nicht den Lobeshymnen an.
Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid präsentiert die Entwicklungsorganisation Germanwatch heute den neuen Klimaschutz-Index, der die Bemühungen der Staaten im Kampf gegen die
In einer Anhörung im Repräsentantenhaus betonen die Demokraten, es gebe «überwältigende» Beweise für Amtsmissbrauch Donald Trumps.
«Get Brexit Done» - so lautet der Wahlslogan von Boris Johnson.
Die SPD rückt nach links, die GroKo kommt noch stärker ins Wanken. In der Union werden sämtliche Szenarien durchgespielt, vorgezogene Neuwahl nicht ausgeschlossen.
Die Länder wollen durch das Klimapaket kein Geld verlieren und mehr von den Einnahmen des Bundes abhaben. Den Grünen passt unter anderem die geplante Pendlerpauschale nicht.
Ein Videoüberwachungssystem zeigt die tödliche Gewalttat von Augsburg und hilft wohl bei der Aufklärung. Die Befürworter der Kameras jubeln.