Berlin (dpa) - Durch die Rentenerhöhung im kommenden Juli müssen voraussichtlich rund 51.000 Rentnerinnen und Rentner erstmals Steuern zahlen.
Die Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Trump gehen nach den Zeugenanhörungen in eine neue Phase.
Zum Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag wird heute eine Konfrontation von Koalition und Opposition zum Kurs der Regierung erwartet.
Die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen stellt sich heute im Europaparlament in Straßburg zur Wahl.
Wer diesen Prozess verfolgt, braucht gute Nerven. Es geht um drei grauenhafte Morde. Immer wieder kommen schlimme Details zur Sprache - manches erscheint schlicht unfassbar.
Seit Wochen brodelt ein neuer Finanzskandal im Vatikan. Nun äußert sich erstmals der Papst selbst dazu.
Nach dem Einbruch in Dresdens berühmte Schatzkammer geht die Spurensuche weiter.
Eine spektakuläre Festnahme in der vorigen Woche, nun mehrere Rücktritte von Spitzenpolitikern im kleinsten EU-Land.
Tausende Bauern protestieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Landwirtschaftliche Betriebe würden in ihrer Existenz gefährdet, argumentieren sie.
Sie wollen offen sein und gleichzeitig Schätze sichern - Museen sehen sich im Spagat zwischen Besucherempfang und Verbrecherabwehr.