on air:
Rechtzeitig zum Start der Wintersportsaison können Autofahrer von Deutschland aus ohne Pickerl auf der Inntalautobahn bis Kufstein-Süd fahren.
Bei schweren Unwettern sind im Süden Frankreichs bis Samstag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen.
Extremismus-Vorwürfe gegen CDU-Kreispolitiker Robert Möritz gefährden die Koalition in Sachsen-Anhalt.
Ein plötzlicher Hagelschauer hat am Samstagnachmittag Autofahrer auf der Autobahn 29 bei Oldenburg überrascht und eine Massenkarambolage mit einem Todesopfer ausgelöst.
Schulleiter händeringend gesucht: Bundesweit sind an mehr als 1000 öffentlichen Schulen die Chefsessel vakant.
Vor einem Monat begannen sie als spontaner Flashmob in Bologna. Jetzt füllten die «Sardinen» einen symbolträchtigen Platz in Rom. Sie wollen eine andere Politik in Italien.
Neuschnee und Wind können den Ausflug am Feldberg in diesen Tagen riskant machen. Ein Mann ist mit seinen Bekannten von den Schneemassen überrascht worden.
Steuerbetrug an der Ladenkasse soll entschiedener bekämpft werden. Dazu wurde vor drei Jahren ein Gesetz beschlossen, das nun in Kraft treten soll.
Nach Querelen im Deutschen Feuerwehrverband (DFV) tritt dessen Präsident Hartmut Ziebs zum Jahresende zurück.
Das Karlspreis-Direktorium hat entschieden: Im kommenden Jahr wird der rumänische Präsident Klaus Iohannis für seine Verdienste um Europa ausgezeichnet.