Khashoggi-Mord, Menschenrechtslage und Krieg im Jemen: Saudi-Arabien steht international massiv in der Kritik.
Am Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze scheiden sich die Geister. Nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Polen mehren sich die Sorgen. Sind sie berechtigt?
Seit knapp einem Jahr sind Flüchtlinge verpflichtet, persönlich zu erscheinen, wenn über eine Verlängerung des Schutzes in Deutschland entschieden wird.
«Ruhe bewahren, aber standhaft bleiben»: CDU und CSU wollen sich vom neuen Spitzenduo der SPD nicht unter Druck setzen lassen.
Nach dem Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Stichwahl zur SPD-Führung folgen viele Fragen: Welche Forderungen stellen die Sozialdemokraten für einen
Die AfD beendet ihren Bundesparteitag in Braunschweig heute mit weiteren Vorstandswahlen.
Am 1. Advent gibt es in Sachsen eine kleine Bescherung. Exakt drei Monate nach der Landtagswahl beenden Union, Grüne und SPD ihre Koalitionsverhandlungen.
Eine vom IS verschleppte irakische Jesidin hat eingeräumt, dass sie anders als von ihr angegeben ihrem früheren IS-Peiniger nicht in Deutschland begegnet ist.
Seit einem halben Jahr sucht die SPD eine neue Führung. Nun fieern alle auf den heutigen Abend hin. Dann geht es um mehr als nur Personal.
Auf der Suche nach einer Regierung für Thüringen wollen CDU, FDP, SPD und Grüne in der kommenden Woche weitere Gespräche führen.