Cem Özdemir und Claudia Roth sind mit dem Tod bedroht worden. Bayerns Innenminister zeigt sich entsetzt und fordert die «vollste Härte» des Rechtsstaats.
Vor den Augen von Zeugen wird ein Mann vor eine U-Bahn gestoßen - und stirbt. Die Polizei kann einen Verdächtigen festnehmen. Doch für einen Haftbefehl reicht es nicht.
Die Bundesregierung will für mehr Klimaschutz einen CO2-Preis im Verkehr und bei Gebäuden einführen. Das bringt dem Staat Milliardeneinnahmen.
Nach rund einer Woche auf dem Mittelmeer hat die «Alan Kurdi» einen sicheren Hafen gefunden.
Eine Rikscha, die einer vorne zieht - das war gestern. Im modernen Indien setzen immer mehr Fahrer auf Elektro-Rikschas.
Die Atmosphäre in Hongkong ist aufgeheizt. Seit 22 Wochenenden in Folge wird demonstriert. Die Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg sucht ein Verkehrsmittel. Um rechtzeitig beim Klimagipfel in Madrid zu sein, muss sie den Atlantik überqueren.
«Gegen die Gewalt» heißt das neue Buch des früheren niedersächsischen Justizministers Christian Pfeiffer.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat seine Partei zu Geschlossenheit aufgefordert.
Einen Judaslohn nennt man eine Belohnung für einen Verrat.